Impressum
Kontakt
Interna
AGB
Prev
Next
Home
Termine
Geschichte
Publikationen
Forschungshilfen
Glossar
Vorträge
Negrelli Plan
Gerichtsbücher
Ratsbücher
Inventare
Mitgliedschaft
Exkursion
Vorstand
Statuten
Archiv
Links
Glossar (Bearbeitung durch Hildegard und Bruno Oprießnig)
Suche
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Volltextsuche:
nur in Begriffsliste suchen
Einträge 1 bis 44 von 44
S
:
s, in Dornbirn auch ß
S:K: (oft S:V:)
Sachen Bewantnuß
samentlich
Schadgericht
schadhafft
Schaff, Schaffzedel
Schaffner
Schanern
Schattau
schattenhalb
Scheltworth zugeredt
schlagen lassen
Schmidten
Schuh
Schwanenwürth
Schwechers
Schwehäg
Schwieger, auch Tochtermann
sd
Seeg Hölzzer
seemadt
Sege Bläuel - siehe bei Pleuel
Segen
Siman
solich(e)
sonnhalben, sonnhalb
soveren Ine
Spötter
St: Uelrichstag
Stabhalter
Stampf
statt thuen
statuieren
Steckhenstill
Steeb
Steür
Stieff Kinder
Stigly
still stehen
Stillstandt
straff
Syman, Simma, Symma
Säckelmeister
Nach oben