25. Jänner 2017, Werkstatt-Treff

Harald Rhomberg: Ein Zeitbild Dornbirns aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts – Aus den Berichten der Vorarlberger Kreishauptleute Daubrawa und Ebner[Weiter...]
3. Mai 2017, Werkstatt-Treff

Manfred Tschaikner: Von der Fasnachtsschlacht zur Hexenverbrennung – die Geschichte des Funkenbrauchtums nach dem Zeugnis der schriftlichen Quellen [Weiter...]
7. Juni 2017, Werkstatt-Treff

Harald Rhomberg: Schmelzhütten – ein frühes Gewerbegebiet Dornbirns[Weiter...]
20. Juni 2017, 17.00 Uhr, Führung im Stadtmuseum

Sonderausstelllung "Armin Pramstaller: Versteckte Strukturen" [Weiter...]
24. Juni 2017, Exkursion

Bruno Koch: Auf den Spuren der Wetzsteinproduktion in Haselstauden[Weiter...]
Busfahrten 2017: Arenenberg und Salem-Friedrichshafen

12. Mai Arenenberg - 6. Oktober Salem und Zeppelinmuseum[Weiter...]
4. Oktober 2017, Werkstatt-Treff

Werner Matt: Das 19. Jahrhundert als „Zeitalter des Bürgertums“. Die Fabrikantenfamilie Rüsch im Spannungsfeld zwischen Gesellschaft, Politik und Kultur[Weiter...]
8. November 2017, Werkstatt-Treff

Klaus Fessler: Rüsch-Turbinen in Vorarlberg, Schweiz und Liechtenstein von 1873 - 1926 [Weiter...]
6. Dezember 2017, Werkstatt-Treff

Johann Peer: Vorbild Denkmal – Was wir von Denkmälern lernen können[Weiter...]