3. Februar 2016, Werkstatt-Treff

Klaus Pfeifer und Raimund Rhomberg: "Das Haus und seine Eigentümer – Aktuelle Forschungen zum 'Loackerhaus' (Schmelzhütterstraße 3)"[Weiter...]
2. März 2016, Werkstatt-Treff

Bruno Oprießnig: „Schattau“ – ein historischer Ortsteil im Oberdorf[Weiter...]
6. April 2016, Werkstatt-Treff

Markus Stadelmann: Vesenbrot und Habermus. Getreidebau und Verwendung in früheren Zeiten[Weiter...]
4. Mai 2016, Werkstatt-Treff

Raffaela Dorfer: Herkunft und Entstehung der hundert häufigsten Familiennamen der Stadt Dornbirn – Familiennamen als Spiegel der Gesellschaft[Weiter...]
1. Juni 2016, Werkstatt-Treff

Wolfgang Proske: Täter Helfer Trittbrettfahrer – Nationalsozialismus in unserer Region[Weiter...]
5. Juli 2016, 17.00 Uhr, Führung im Stadtmuseum

Sonderausstellung "Flicken, Stopfen, Repassieren" [Weiter...]
5. Oktober 2016, Werkstatt-Treff

Michael Schiebinger: Dornbirn und der staatliche Sakralbau im vormärzlichen Vorarlberg[Weiter...]
7. Dezember 2016, Werkstatt-Treff

Bruno Koch: Zur Geschichte der Wetzsteinerzeugung in Dornbirn-Haselstauden[Weiter...]